Erste Hamburger Motor Classics
“Automobile Kultur und Lebensart” vom 13. bis 15. Oktober 2017
Hamburg hat den zweithöchsten Old- und Youngtimer- Bestand aller deutschen Städte und so lag es nahe, in 2017 erstmals eine Oldtimermesse durchzuführen. Da es sich um keine bereits etablierte Veranstaltung handelte, bleibt abzuwarten, ob eine weitere Oldtimermesse vom Publikum eher als entbehrlich oder im norddeutschen Raum eher passend empfunden wird. Das wird die Auswertung der Besucherzahlen und der getätigten Geschäfte im Nachhinein zeigen.
Zwar fehlten noch einige Händler, die man z.B. von den Veranstaltungen in Essen und/oder Stuttgart kennt, jedoch gab es ein herausragendes Angebot von ausgestellten und zum Verkauf angebotenen Privat-Fahrzeugen.
Für Oldtimer braucht man neben Interesse selbstverständlich auch den finanziellen Background. In einem Interview mit “abendblatttv” erklärte der inzwischen 70jährige Walter Röhrl: ” Die modernen Autos fahren alle von alleine und deshalb bin ich unheimlich leidenschaftlich bei den Oldtimern und ich bin in der glücklichen Lage, daß ich in den letzten 20 Jahren schon diese Leidenschaft hatte und hab mir alle alten luftgekühlten Porsche-Modelle, die es gibt…….zuhause stehen, bin darüber sehr glücklich und ich brauch kein Elektroauto. Mir reichen meine Autos, solange ich leb….”
Am Samstag, 14.10., startete eine Oldtimerrallye des Veranstalters am frühen Morgen, die die Teilnehmer in bekannte aber auch weniger bekannte Ecken Hamburgs und des Umlandes führte.
Mein YouTube-Clip ist hier.
Eine eigene Auswertung des Veranstalters gibt es hier: