05. bis 07. Februar 2016: Bremen Classic Motorshow
Rallye-Größen Röhrl/Geistdörfer und Kleint/Wanger zu Gast auf dem Stand des ADAC Hansa/MSC Trittau
600 Aussteller aus zwölf Nationen präsentierten sich in den Bremer Messehallen neben dem Hauptbahnhof.
Das Messe-Motto: „Die 70er: Einfach Keil!“ spielte auf die Ablösung der bis dahin gängigen Ponton-form bei den modernen Automobilen an. Prominentestes Beispiel dafür war der Lamborghini Countach LP 400 von 1975.
Martin Günthner, Bremens Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen, stellte im Rahmen seiner Begrüßung und offiziellen Eröffnung der Bremen Classic Motorshow heraus: „Bremen ist eine Autostadt.“ Damit spielte er auf die historische Präsenz der Borgward-Produktion an. Aktuell ist die Daimler AG größter privater Arbeitgeber der Stadt an der Weser.
Die Besucher der Bremen Classic Motorshow 2016 durften sich auf Rallye-Stars freuen. Am Eröffnungstag, Freitag 05. Februar, fanden sich Walter Röhrl und sein ehemaliger Beifahrer Christian Geistdörfer (Rallye-Weltmeister-Duo von 1980 und 1982) sowie Jochi Kleint mit seinem ehemaligen Beifahrer Gunter Wanger (Rallye-Europameister 1979) auf Einladung des MSC Trittau am Stand 6 C 09 in Halle 6 am Nachmittag (ab ca. 15.00 Uhr) für Interviews und Fotos ein.
Die Veranstalter zählten schließlich 44.612 Besucher. Das lag auf Vorjahresniveau.
(Zu meinem Youtube-Clip über die Veranstaltung bitte hier klicken)